Wettkampfbedingungen Jerdermann/frau

Unterschiede zu den Profis gibt es lediglich bei den Hürdenhöhen, Hürden-Abständen und den Stab-Anfangshöhen:

  • Jedermänner/-frauen laufen alle mit 13,72m Anlauf und 9,14m Hürdenabstand!
  • Beim Stabhochsprung können Jedermänner/-frauen bei 1,10m beginnen (Profis 1,70m),
    im Jedermann-Bereich kann anfangs (bis. ca. 1,70m) an der Anlage geholfen werden.

Genauere Details für den Jedermann-Bereich bietet die folgende Tabelle:

Disziplin

weibl.Jgd.14-17
wbl. Sen. ab 50

Frauen + weibl. Jgd. ab 18 J., männl.
Jgd. 14 - 15 J.

männl.Jgd.
16 - 17 J.

Männer
18/19 J.

Männer
ab 20 J.

Männer 50-59

Männer ab 60

60m

aus dem Tiefstart, ohne Vereinfachung

Weitsprung*

mit Anlauf, Absprung vom Balken, ohne Vereinfachung

Kugelstoß *

3 kg

4 kg

5 kg

6 kg

7,26kg

6 kg

5 kg

Hochsprung

Anfangshöhe 0,80m (oder höher), Steigerungen jeweils 4cm, je Höhe 3 Versuche
(Sicher beherrschte Höhen können/sollten ausgelassen werden,
um Kraft zu sparen.)

2. Tag

 

60m Hürden

68cm

76cm

84cm

91cm

84cm

76cm

Stabhochspr.

Anfangshöhe je nach Anlage ab 1,10m, Steigerungen jew. 20cm,
je Höhe 3 Versuche (auf Wunsch mit Hilfe)
(Die Latten werden bei uns für Anfänger mit Schaumstoff gepolstert,
um Verletzungen zu vermeiden.)

1000m

Hochstart von der Evolvente, ohne Vereinfachung

* = 3 Versuche

  • Die Zeitmessung erfolgt vollelektronisch.
  • Es dürfen Spikes mit Dornen bis 6mm Länge benutzt werden.
  • Für alle Jedermann-Klassen gelten beim Hürdenlauf für Anlauf und Abstände die Männerwerte: 13,72m bzw. 9,14m.
  • Die Wertung erfolgt für alle "Jedermänner" nach der 'Internationalen Leichtathletik-Punktetabelle für Männer',
       für "Jedefrau" nach der internationalen Frauen-Mehrkampf-Tabelle.  Dies ergibt eine bessere
         Vergleichbarkeit mit den Männerleistungen und ermöglicht so Teamwertungen in völlig gemischter Kombination.
  • Vergleich Jedermamm - Profi

    Kugel Hürden Jedermann   Profi/DLO Hürden Kugel
    4kg 76cm männl. Jgd. 2010/11 U16 84cm / 13,50 – 8,60m 4kg
    5kg 84cm männl. Jgd. 2008/09 U18 91cm / 13,72 - 8,90m 5kg
    6kg 91cm Männer 2006/07 U20 99cm / 13,72 - 9,14m 6kg
    7,25kg Männer 1991-2005 Männer 106cm / 13,72 - 9,14m 7,25kg
    Männer 1986-90 M35 99cm / 13,72 - 9,14m
    Senioren 1976-85 M40/45
    6kg 84cm Senioren 1966-75 M50/55 91cm / 13,00 – 8,50m 6kg
    5kg 76cm Senioren 1956-65 M60/65 84cm / 12,00 – 8,00m 5kg
    4kg Senioren 1946-55 M70/75 76cm / 12,00 – 7,00m 4kg
    3kg Senioren 1945 u.älter M80 + 3kg
                 
          Jahrgang      
    Kugel Hürden Jedermann   Profi/DLO Hürden Kugel
    3kg 68cm weibl. Jgd. 2010/11 U16 76cm / 12,00 – 8,00m 3kg
    weibl. Jgd. 2008/09 U18 76cm / 13,00 – 8,50m
    4kg 76cm Frauen 2006/07 U20 84cm / 13,00 – 8,50m 4kg
    Frauen 1991-2005 Frauen
    Frauen 1986-90 W35
    Seniorinnen 1976-85 W40/45 76cm / 12,00 – 8,00m
    3kg 68cm Seniorinnen 1966-75 W50/55 76cm / 12,00 – 7,00m 3kg
    Seniorinnen 1951-65 W60-W70 68cm / 12,00 – 7,00m
    2kg Seniorinnen 1950 u.älter W75 + 2kg
      Für alle gilt:       Höhe/Anlauf-Abstand  
      Anlauf 13,72m
    Abstand 9,14m
             

    Für "Profis" gelten die allgemeinen Wettkampfbestimmungen der IAAF.
    Minimale Anfangshöhe Stab:  1,70m !

    Für Jedermänner/-frauen gelten die in der nebenstehenden Tabelle aufgeführten Wettkampfbedingungen. Hier erfolgt eine Einzelwertung in mindestens 5 Klassen (je nach Teilnehmerzahlen auch mehr):

    männl. Jugend Jg. 08-11 - weibl. Jugend Jg. 08-11  - Frauen - Männer -
    Senioren Jg. 85 u. älter (Seniorinnen bei ausreichender Beteiligung)
     

    Zur Top-3-Siegerehrung werden im Jugendbereich die Leistungen der U16- und U18-Profis und der Jugendlichen in der Jedermann-Wertung zusammengefasst!