Ansprechpartner: Thomas Rohnstock (Wettkampfleiter LG NORD/TF)
Tel: 030-4047954 - Fax: 030-40540969
In Zusammenarbeit mit dem LSB Berlin organisiert die LG NORD Berlin alljährlich einen Hallen-Siebenkampf für Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren Mitte März; eingebunden ist ein Fünfkampf für Athletinnen ab U18. Standardmäßig findet der H7K in der Rudolf-Harbig-Halle, dem Berliner Landesleistungszentrum Leichtathletik mit 200m-Rundbahn und überhöhten Kurven statt.
Im Sommer werden in Berlin Jedermann-Zehnkämpfe vom VfV Spandau, dem SV Preußen und von uns angeboten.
Wir - die LG NORD Berlin - laden Dich im Sommer zum Zehnkampf mit verschiedenen Varianten und Wertungen sowie zum Siebenkampf für Frauen/weibl. Jugend Jedermänner und Profis ins Stadion Finsterwalder Str. im Märkischen Viertel ein.
Kinder-Mehrkämpfe im Sinne der neuen Kinder-Leichtathletik veranstaltet die LG Nord ebenfalls im März in der Rudolf-Harbig-Halle und im Sommer oder Herbst in der Finsterwalder Str.
Sorry,
unser Hallen-Siebenkampf musste Corona-bedingt leider abgesagt werden.
Dies ist eine aus unserer Sicht externe Veranstaltung, die vom VfV Spandau organisiert wird.
Nähere Infos auf der Website des Vereins, die Ausschreibung 2021 findest Du hier.
Im Stadion Finsterwalder Str. (Märkisches Viertel) kämpfen gemischte Seniorenteams (Frauen und Männer von 35 bis >80) um den Nordberliner Masters-Pokal
6 Einzeldisziplinen, doppelt besetzt, plus 4x100m-Staffel
Titelverteidiger aus 2019: LG NORD Berlin Gruftis
Hier sind die Details
Im Sportforum Hohenschönhausen treffen sich Wettkampf- und Breitensportler sowie Sportstudenten zum Zehnkampfevent
Die LG NORD lädt ins renovierte Stadion Finsterwalder Str.
Team-Zehnkampf für Vereins- und Breitensportler*innen
Team-Siebenkampf für weibl. Jugend, Frauen, Seniorinnen
Die Detailseiten erläutern dieses Event
Details zu diesen Angeboten findest Du auch auf den
mit dem Namen verlinkten Seiten (sofern Daten schon bekannt sind)