Der 29. Hallen-7-Kampf findet am 15./16. März 2025 in der Rudolf-Harbig-Halle am Glockenturm Olympiastadion statt.

Ergebnisse 2024

Zur Anmeldung

Veranstalter

Die Ausrichter der Berliner Jedermann-Zehnkämpfe LG Nord Berlin / SC Tegeler Forst in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Berlin und dem Berliner Leichtathletik-Verband

Startberechtigung und Organisation

Jedefrau und Jedermann ab 14 J. (nach Absprache evtl. auch jünger) ist startberechtigt - vorausgesetzt, dass er/sie sportgesund ist.

Für den Frauen-Fünfkampf nach DLO gilt die Untergrenze 15 J.

In Gruppen (Riegen) mit maximal 24 Teilnehmern bestreiten die Athletinnen und Athleten gemeinsam den Wettkampf. Beim Hoch- und Stabhochsprung wird evtl. an 2 Anlagen nach Leistung (gemeldete Anfangshöhe) differenziert.

Geplant sind 6 Riegen plus eine 5-Kampfriege (weibl.) - also maximal knapp 168 Teilnehmer. Bei einigen Jedermann-Riegen (2, 3 und 5) wird die Disziplinreihenfolge verändert, für Leistungssportler (Profis, Masters) bleibt der Standardablauf jedoch erhalten.

Hinweis an leistungsstarke Aktive: Die Veranstaltung ist nicht für das neue WA-Ranking (zukünftig Grundlage für Starts bei EM und WM) angemeldet.

Sowohl das Melde-Szenario wie auch die Gesamtergebnisse je Wertungsklasse (auch von älteren Veranstaltungen) stehen im Internet bereit bei unserem Partner race result . Auf unseren spezifischen Seiten werdet Ihr aber auch dorthin geleitet.

Die Urkunden mit Angabe der Platzierung je Wertungsklasse stellen wir ebenso wie Ergebnislisten auf dieser Website zum Download bereit .

Übernachtungen

Alecsa-Hotel dicht an der Leichtathletik-Halle.
  Glockenturmstr. 30
  D - 14055 Berlin
  Tel. 0049 30 3009200
  info(at)remove-this.alecsa-hotel.de
  www.alecsa-hotel.de

Alternativen sind:

SleepCheapHostel.com 
  Spandauer Damm 101
  D - 14059 Berlin
  Tel. 0049 3070223991 
  sleepcheaphostel(at)remove-this.googlemail.com 
  www.SleepCheapHostel.com 
  Übernachtung im Schlafsaal ca. 15 Euro, Frühstück kostet extra.

oder:

ONE80° Hostel Berlin
  Otto-Braun-Straße 65
  10178 Berlin
  Tel.  +49 30 740 747 400
  reservation(at)remove-this.one80hostels.com

Das ONE80° Hostel ist stylish und modern. 705 gemütliche Betten in 4er, 6er und 8er Dorms mit praktischen Gimmicks. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer und Bettwäsche gibt es inklusive. Gratis WLAN im gesamten Hotel ermöglicht es kostenfrei zu chatten oder Emails zu checken.

Übernachtung/Frühstück/Bettwäsche/Du & WC im Zimmer pro Nacht und Person
4-Bett oder 6-Bettzimmer für ca. 25 Euro

oder:

Gästehaus am Zoo
   Heerstr. 110-112
   D - 14055 Berlin
   Tel. +49 30 3129410
   Übernachtung mit Frühstück 23 - 36 Euro,
   evtl. Gruppentarife
jgh-zoo.de
info(at)remove-this.jgh-zoo.de

Quartiere vermittelt auch kostenlos:
  Berlin direct, Touristik-Information: 
  Service-Nr. 0130-2130, Tel. 030-78777-0, Fax 030-78777-99

Riegenwertung und 8 Wertungsklassen für Gesamtwertung

Unsere Teilnehmer erhalten zunächst Urkunden entsprechend ihrer Punktzahl in ihrer jeweiligen Riege (unabhängig von der Wertungsklasse). Für eine Gesamtwertung unterscheiden wir acht Wertungsklassen:

Siebenkampf:

  • weibl. Jugend (2008 - 2011) - Frauen (1986 - 2007) - Seniorinnen (40 Jahre u. älter)
  • männl. Jugend (2008 - 2011) - Männer (1986 - 2007) - Senioren (40 Jahre u. älter)
  • IAAF ("Profis", Frauen und männl. Jgd./Männer/Senioren nach der DLO bzw. IWR)

Fünfkampf (nur Sonntag):
   w.Jgd./Frauen/Seniorinnen zusammengefasst

Am Veranstaltungsende werden die TOP 3 je Wertungsklasse, sowie die 3 besten Königspaare und Teams geehrt.
Voraussetzung für eine Pokalübergabe in einer Wertungsklasse sind mindestens 3 Teilnehmer*innen; anderenfalls fassen wir DLO- und Jedermann-Wertung zusammen.
Die Leistungen im Seniorenbereich werden mit den 20258 geltenden neuen Altersklassen-Faktoren aufgewertet und sind so vergleichbar.

Wertungsklassen-Urkunden können ansonsten von allen Teilnehmern über RaceResult ausgedruckt werden.

Zusatzwertung mit Vergünstigung

Alle Teilnehmer können sich alternativ entscheiden für die

  • (KÖNIGS)PAAR-Wertung:  zwei Athlet*innen egal welchen Alters - werden gemeinsam gewertet; Startgeld bis 31.12.2024  € 70 je Paar

Allgemeine Infos bei

Ronny Mewis oder Nicole Volz
unter 030-40 50 85 82 

Startgeld

In den Riegen 1 - 6 (7-Kampf) beträgt das Startgeld für Einzelstarter bis 30.11.2024 € 35, ab Dezember 2024 € 40, ab Januar 2025 dann € 45; Nachmeldungen ab 25. Februar 2025 €10 je Teilnehmer zusätzlich (wenn überhaupt möglich).

Für die Fünfkämpferinnen in Riege 7 erbitten wir € 28 bis 30.11.2024, Meldungen ab Dezember.2024 dann € 35.
Darin sind Urkunde und Wettkampfbetreuung sowie Obst und Getränke für den Wettkampf enthalten.

Für Paare gelten Ermäßigungen.

Genauere Startgeld-Infos auf der Anmeldeseite bei Race Result.

=>  Event-Shirt 2024, Serien-Nr. 5

Auch diesmal bieten wir ein Shirt aus unserer H7K-Serie an. Das letzte war in hellgrün mit Thema Lauf,
diesmal ist das Motiv ein Hürdenläufer

  • Jedes Jahr wird eine andere Disziplin auf anderer Grundfarbe auf der Vorderseite abgebildet sein.
  • Wer 6. Jahre jeweils ein Shirt aus der Serie erwirbt, erhält das 7. dann gratis.