Die Ausrichter der Berliner Jedermann-Zehnkämpfe LG Nord Berlin / SC Tegeler Forst in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Berlin und dem Berliner Leichtathletik-Verband
Jedefrau und Jedermann ab 14 J. (nach Absprache evtl. auch jünger) ist startberechtigt - vorausgesetzt, dass er/sie sportgesund ist.
Für den Frauen-Fünfkampf nach DLO gilt die Untergrenze 15 J.
In Gruppen (Riegen) mit maximal 16-18 Teilnehmern bestreiten die Athletinnen und Athleten gemeinsam den Wettkampf. Beim Hoch- und Stabhochsprung wird evtl. an 2 Anlagen nach Leistung (gemeldete Anfangshöhe) differenziert.
Geplant sind - incl. Fünfkampf - 6 Riegen - also maximal knapp 100 Teilnehmer. Bei einigen Jedermann-Riegen (3, 3 und 5) wird die Disziplinreihenfolge verändert, für Leistungssportler (Profis, Masters) bleibt der Standardablauf jedoch erhalten.
Sowohl das Meldeszenario wie auch die Gesamtergebnisse je Wertungsklasse (auch von älteren Veranstaltungen) stehen im Internet bereit bei unserem Partner race result . Auf unseren spezifischen Seiten werdet Ihr aber auch dorthin geleitet.
Die Urkunden mit Angabe der Platzierung je Wertungsklasse stellen wir ebenso wie Ergebnislisten auf dieser Website zum Download bereit .
Unsere Teilnehmer erhalten zunächst Urkunden entsprechend ihrer Punktzahl in ihrer jeweiligen Riege (unabhängig von der Wertungsklasse). Für eine Gesamtwertung unterscheiden wir acht Wertungsklassen:
Siebenkampf:
Fünfkampf (nur Sonntag):
w.Jgd./Frauen/Seniorinnen zusammengefasst
Am Veranstaltungsende werden die TOP 3 je Wertungsklasse, sowie die 3 besten Königspaare und Teams geehrt.
Voraussetzung für eine Pokalübergabe in einer Wertungsklasse sind mindestens 3 Teilnehmer*innen; anderenfalls fassen wir DLO- und Jedermann-Wertung zusammen.
Die Leistungen im Seniorenbereich werden mit Altersklassen-Faktoren aufgewertet und sind so vergleichbar (siehe unter "Punkte/Wertung").
Wertungsklassen-Urkunden können ansonsten von allen Teilnehmern über RaceResult ausgedruckt werden.
Ronny Mewis oder Paul Murcha unter 030-40 50 85 82 oder
Thomas Rohnstock unter 030-404 79 54